Bevor wir unseren Museumszug für den Einsatz als Weihnachtszug vorbereiten, wird es erstmal gruselig! Am 31. Oktober 2025 werden wir unseren allerersten Halloweenzug für Kinder mit starken Nerven auf die Strecke schicken.
Der Halloweenzug ist ein Programm für Kinder und ihre Familien. Unser historischer Zug wird zum Schauplatz mysteriöser Geschichten und schaurig, schöner Erlebnisse. Auch optisch tauchen wir den Zug in Halloween-Stimmung: von Girlanden und Fensterschmuck über Fledermäuse und Kürbisse bis hin zu Effekten, die das jeweilige Programm unterstreichen.
Gruseliger Abschluss: Die vierte und letzte Fahrt des Zuges wird besonders gruselig. Hier nehmen wir nur erwachsene Gruselfans mit.
Fahrkarten gibt es ab 3. Oktober, 20 Uhr, im Vorverkauf bei ReserviX. Nutzen Sie hierfür gern eine der Vorverkaufstellen. |
Welches Programm gibt es in Erkner?
Auf unserer Festwiese, auf dem Gelände des S-Bahnwerks Erkner, bieten wir euch unser tolles Souvenirangebot an. Kinder mit gültiger Fahrkarte erhalten dort eine Überraschung (nur solange der Vorrat reicht).
Dort wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Unsere Gäste dürfen sich auf der Wiese auf kleine Snacks und Getränke freuen:
- Getränke:
- Klingonischer Blutwein (lauwarm, alkoholfrei – Kinderpunsch)
- Eiter aus dem Unterschenkel (KIBA – Kirsch-Banane)
- Kakao
- Mineralwasser - Snacks:
- Marshmallows (leider ohne Feuer)
- Erdäpfel mit langem Finger (Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen) dazu wahlweise Ketchup oder Senf
Welches Programm gibt es an Bord?
Es wird auf dem Halloweenzug kein Catering- oder Souvenirangebot geben, um das Programm nicht zu stören. Diesen Service gibt es ausschließlich auf der Wiese in Erkner.
Das Kinderprogramm: Fahrten 1 bis 3
In den fünf Abteilen des Zuges erwartet Sie bei den Fahrten 1 bis 3 jeweils ein eigenes Programm. Es reicht von interaktiven Spielen über unheimliche Geschichten bis hin zu magischen Vorführungen. Die Gestaltung ist abwechslungsreich, kindgerecht und auf Familien zugeschnitten. Beim Ticketkauf können Sie gezielt das Erlebnis wählen, das Sie am meisten anspricht:
- Wagen 1 (3839): »Die Geisterbeschwörung«
Zwei Beschwörende rufen gemeinsam mit dem Publikum einen Geist herbei, der noch nicht ins Jenseits gefunden hat. - Wagen 2 (6401 3. Kl.): »Zaubertränke und Hexereien«
Einführung in die Kunst der Alchemie. Am Ende entsteht ein Schutztrank gegen böse Geister zum Mitnehmen. - Wagen 2 (6401 2. Kl.): »Der Sternenwagen«
Eine Sternenreise in die Halloween-Nacht: Steig ein in eine märchenhafte Halloween-Fahrt voller Magie, Rätsel und geheimnisvoller Lichter, die die Dunkelheit in ein funkelndes Abenteuer verwandeln.
ACHTUNG: In diesem Abteil dürfen keine geschminkten Gruselfreunde mitfahren! - Wagen 3 (875 605): »Der Rabenwagen«
Eine Reise zum Ursprung des Geisterfestes: Begebt euch auf eine Reise zu den Ursprüngen des Geisterfestes und erfahrt, was sich hinter dem Schleier zur Anderwelt offenbart. - Wagen 4 (475 605): »Halloween zum Mitmachen«
Das Märchen von Jack O’Lantern wird gemeinsam gespielt. Gäste schlüpfen in Rollen, stellen Fragen und entdecken die magische Wirkung von Kräutern der Saison.
Nur für Erwachsene: Fahrt 4
Diese Fahrt richtet sich an erwachsene Gruselfans. Anders als in den Familienfahrten gibt es hier in allen Wagen das gleiche Programm. Über eine Audiospur entfaltet sich eine unheimliche Geschichte: Zunächst wirkt alles wie eine entspannte Heimfahrt im halbdunklen Zug, doch nach und nach treten Geister und ruhelose Seelen in Erscheinung. Ein atmosphärisches Erlebnis, das die Fahrgäste noch lange begleiten wird. Die Stadtbahn bei Nacht auf dem Weg nach Erkner. Nichts für schwache Nerven. Wer sich traut, steigt ein.
Dies ist der Fahrplan des Halloweenzuges:
Bitte seien Sie 15 Minuten vor Abfahrt des Zuges am Bahnsteig.
Bitte informieren Sie sich vor Fahrantritt hier über mögliche Änderungen im Fahrplan..
Wo gibt es Fahrkarten?
Fahrkarten gibt es nur im Vorverkauf. Nutzen Sie hierfür gern eine der Vorverkaufstellen, die aber auf kein gesondertes Kontingent zugreifen.
Am Startbahnhof der Fahrten werden nur sehr wenige Restkarten für Kurzentschlossene verfügbar sein. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Schaffner mit der roten Mütze.
Wie teuer sind die Fahrkarten?
Für die Fahrten 1 bis 3 gelten diese Preise:
- Kinder (3-13 Jahre): 9,– €
- Erwachsene: 15,– €
Jüngere Kinder fahren kostenlos mit, haben aber keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Wird dennoch ein Sitzplatz benötigt, ist ein Kinderticket zu lösen. Es können nur einklappbare Kinderwagen transportiert werden.
Für die Fahrt 4 gelten diese Preise:
- Erwachsene (3. Klasse): 15,– €
- Erwachsene (2. Klasse): 20,– €
Es gibt keine Rabatte für Schwerbehinderte oder Freikarten für deren Begleitung.
Ich komme im Rollstuhl. Was muss ich tun?
In den Traglastenabteilen des Wagens 4 können wir einen Rollstuhl mit bis zu zwei Begleitpersonen mitnehmen. Auf jeder Fahrt ist also nur Platz für einen Rollstuhl. Es gibt keine Rabatte oder Ermäßigungen für Personen mit Schwerbehinderung oder Begleitpersonen.
Bei Bedarf schicken Sie uns bitte eine Buchungsanfrage an
Welche Fahrzeuge werden eingesetzt?
Der historische Zug hat 4 Wagen bestehend aus dem Viertelzug 3839/6401 und 475/875 605. Es gilt folgende Warenreihung. Die Nummerierung lässt keinen Rückschluss auf die Fahrtrichtung zu:
- Wagen 1 = Triebwagen 3839
- Wagen 2 = Beiwagen 6401 (mit Abteil der 2. Klasse)
- Wagen 3 = Steuerwagen 875 605
- Wagen 4 = Triebwagen 475 605.
ACHTUNG: Es gibt keine Toilette an Bord, jedoch an der Festwiese in Erkner.
Bitte beachten Sie unsere Beförderungs- und Geschäftsbedingungen. Hier ein Auszug aus den Regeln:
- Es dürfen keine Fahrräder oder E-Scooter mitgenommen werden.
- Hunde sind an Bord nicht erlaubt, Ausnahme sind Blindenhunde.
- Es können nur einklappbare Kinderwagen transportiert werden.
- Bitte bringen Sie nur Handgepäck mit.
- Die zugewiesenen Sitzplätze sind für die Fahrt zu nutzen. Änderungen bedürfen der Zustimmung durch das Zugpersonal.
- Es gibt keine Ermäßigungen für Senioren, Auszubildende, Schwerbehinderte oder deren Begleitpersonen etc.
- Sie kommen im Rollstuhl? Bitte erkundigen sich per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , ob auf Ihrer gewünschten Fahrt noch Platz ist.